Heute ist Freitag, der 13., und viele Menschen werden nervös den Himmel auf plötzliche Blitzeinschläge oder fallende Ambosse beobachten.
Freitag, der 13., gilt als unglücklicher Tag im westlichen Aberglauben. Es tritt auf, wenn der 13. Tag des Monats im Gregorianischen Kalender auf einen Freitag fällt, was mindestens einmal im Jahr und bis zu dreimal im Jahr der Fall sein kann. Wenn Sie sich Sorgen machen, was diesmal auf Sie zukommt, sind Sie nicht allein. Eine Möglichkeit besteht darin, den ganzen Tag im Bett zu bleiben, um ein mögliches Pech am Freitag, den 13., zu vermeiden. Alternativ können Sie das abergläubische Geschwätz ignorieren und es annehmen.
Woher kommt unser Aberglaube?
Obwohl Folkloristen behaupten, dass es keine schriftlichen Beweise für den Aberglauben vor dem neunzehnten Jahrhundert gibt, ist das Datum seit langem mit berüchtigten Ereignissen in Geschichte und Religion verbunden.
Biblische Ursprünge
- Einige Historiker haben behauptet, es sei der Tag gewesen, an dem Eva den Apfel vom Baum der Erkenntnis gebissen hatte, die große Flut begann und die Erbauer des Turms von Babel.
- Nach katholischer Überzeugung fand an einem Freitag, dem 13., eines der wichtigsten Ereignisse in ihrer Religion statt - die Kreuzigung Jesu Christi.
- Im Neuen Testament waren am Gründonnerstag, dem Tag vor der Kreuzigung Christi am Karfreitag, 13 Personen zum letzten Abendmahl Jesu anwesend.
Vom Tempelritter bis zu Dan Brown
- Am Freitag, dem 13. Oktober, verhaftete Philipp IV. Von Frankreich Hunderte der Tempelritter.
- In seinem Roman Da Vinci CodeDan Brown zitiert die Hinrichtung des Templer-Großmeisters Jacques de Molay im 14. Jahrhundert, die am Freitag, dem 13. Stattfand. Er verfluchte den Papst und den König von Frankreich, und dies verbreitete das Unglück im Laufe der Jahrhunderte.
Schlimme Dinge, die am Freitag 13 passiert sind
- In 1976 hatte der New Yorker Daz Baxter anscheinend solche Angst vor dem Freitag, dem 13. Er entschied, dass der sicherste Aufenthaltsort sein Bett sei. Herr Baxter wurde getötet, als der Boden seines Wohnblocks an diesem Tag einstürzte.
- In 2009 feierte die £ 13.5-Million-SAW-Fahrt im Thorpe Park ihre Premiere, die jedoch aufgrund eines Fehlers in der Computerprogrammierung eingestellt werden musste. Gruslig.
- In 2010 traf ein Blitz einen 13-jährigen Suffolk-Jungen am Freitag, dem 13-ten in 13: 13. Auf jeden Fall Pech für ihn.
- Während der frühen 1990s schwor sich der pensionierte Busschaffner Bob Renphrey auch, am abergläubischen Tag nach ernsthaftem Pech im Bett zu bleiben. Der Waliser hat vier Autos zum Absturz gebracht, ist in einen Fluss gefallen und wurde am vergangenen Freitag, den 13ths, entlassen.
Die 'Statistik' vom Freitag, den 13 ..
Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Studien veröffentlicht, die den Freitag-13-Mythos entweder beweisen oder widerlegen.
In 1993 behauptete eine Studie des British Medical Journal, dass es an einem Freitag, dem 13, einen „signifikanten“ Anstieg der Inzidenzen gab, aber der Autor der Studie gestand später, dass es in der Weihnachtsausgabe „ein bisschen Spaß gemacht“ habe.
In der Zwischenzeit stellten niederländische Forscher fest, dass Sie am Freitag, dem 13., Weniger wahrscheinlich verletzt wurden. Die Studie stellte die Hypothese auf, dass die Menschen am Tag aufgrund des Aberglaubens präventiv vorsichtiger waren.
