Introduction
Les étudiants d'inlingua Edinburgh Bildungsurlaub proviennent d'une grande variété de secteurs et d'industries. Les étudiants peuvent choisir parmi notre choix de cours et étudier pendant cinq jours dans notre école. Les candidats trouvent l'expérience extrêmement enrichissante et retournent sur leur lieu de travail avec davantage de confiance en leurs compétences améliorées en anglais.
Nous sommes accrédités pour Bildungsurlaub dans les régions suivantes:
- Brandebourg
- Brême
- Hambourg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Rhénanie-Palatinat
- Saarland
- Saxe-Anhalt
- Schleswig-Holstein
Anglais général - Exemple de programme
Intensivkurs Englisch im Gruppenunterricht mit 40 Unterrichtseinheiten pro Woche.
Unterrichtsdauer: 8 × 45 min pro Tag (6 Zeitstunden), 40 Unterrichtseinheiten pro Woche (inkl. Kulturellem Nachmittags- / Abendsprogramm)
Matériel Inlingua: Accès à un anglais professionnel
Jour 1
9.30 - 11.00
- Planaufstellung und –analyse, der Gebrauch von Präsens- und Futurformen im richtigen Kontext
- Unternehmens- und Arbeitswelt, Abkürzungen, Datenverarbeitung and neue Medien with entsprechendem Vokabular
11.15 – 12.45
- Geschäftsabläufe und Organisationsstrukturen
- Kernprobleme von Kommunikation, Motivation und Délégation innerhalb von Unternehmen
13.45 – 15.15
- Entscheidungsprozesse und –analysen
- Meinungen äussern und begründen, zustimmen und capablehnen
15.30 – 17.30
- Gegenwärtige Trends analysieren präsentieren, Statistiken interprieren und Auswirkungen wiedergeben
- Fallbeispiele, zB Amazon
Jour 2
9.30 - 11.00
- Ideen beschreiben und bewerten, Vorschläge äussern
- Abwägungen von Pro- und Kontraargumenten
- Entscheidungsfindungsprozesse am Beispiel von “Wer wird Millionär?”
11.15 – 12.45
- Fortschritt, vergangene Trends und Beschreibung von Veränderungen
- Erfahrungsberichte mit Gebrauch von Présent Parfait
13.45 – 15.15
- Zeitplanung und Finanzierungen
- Fortschrittsberichte mit Anwendung von Présent Parfait Continu
15.30 – 17.30
- Termine machen, ändern und organisieren
- Bestätigungen und Klarifizierungen
Jour 3
9.30 - 11.00
- Vorgänge, Abläufe und Vorkehrungsmassnahmen beschreiben
- Einsatz und Gebrauch von Modalverben
11.15 – 12.45
- Arbeitssituationen: Stress und Druck am Arbeitsplatz, Gestion de temps et gestion du temps
- Reflexivpronomen und Kausalsätze
13.45 – 15.15
- Geographie und Klima que Einflussfaktoren der Wirtschaft
- Beschreiben von Graphen und Trends
15.30 – 17.30
- Korrespondenz formules, E-mailverkehr und richtige Addressierungen
- Description des produits et contenus dans les objectifs et les sujets traités
- Gebrauch von quantitativen und qualitativen Adverbien
Jour 4
9.30 - 11.00
- Gelegenheiten beschreiben und diskutieren, ergreifen und capablehnen
- Beobachtungen erstellen und auswerten
- Konditionalsätze
11.15 – 12.45
- Charakteristika und Kulturunterschiede von Personen und Unternehmen
- Personalmanagement und soziale Kompetenzen im Beruf
- Fähigkeitenprofil
13.45 – 15.15
- Berichterstattungen und Wiedergabe von Ereignissen
- Zeitungen und ihre Sprache, Abkürzungen und Überschriften
- Annahmen äussern
- Gebrauch von Subjunktiv
15.30 – 17.30
- Britische Monarchie und moderne Demokratie - Zusammenarbeit
- Situation politique entre l'Allemagne et le Schottland / Großbritannien
Jour 5
9.30 - 11.00
- Besuch of schottischen Parlaments und Nachbetrachtung
11.15 – 12.45
- Unabhängigkeitsdebatte: Était-il passé par le Schottland Unabhängigkeit erlangt?
- Pro- und Kontraargumente der Unabhängigkeit
13.45 – 15.15
- Auswirkungen auf Gesellschaft, Politik und Wirtschaft von GB und EU
- Debatten Führen
15.30 – 17.30
- Abschlussbetrachtung des Kurses et Fragen der Kursteilnehmer beantworten
Abschluss des Kurses
Anglais des affaires - Exemple de programme
Unterrichtsplan: Anglais des affaires mit 40 Unterrichtseinheiten im Gruppenunterricht mit Betrachtung der schottischen Unabhängigkeitsdebatte
Unterrichtsdauer: 8 × 45 min pro Tag (6 Zeitstunden), 40 Unterrichtseinheiten pro Woche (inkl. Kulturellem Nachmittags- / Abendsprogramm)
Gesellschaftspolitischer Anteil: 7,75h
Matériel Inlingua: Accès à un anglais professionnel
Jour 1
9.30 - 11.00
- Planaufstellung und –analyse, der Gebrauch von Präsens- und Futurformen im richtigen Kontext
- Unternehmens- und Arbeitswelt, Abkürzungen, Datenverarbeitung and neue Medien with entsprechendem Vokabular
11.15 – 12.45
- Geschäftsabläufe und Organisationsstrukturen
- Kernprobleme von Kommunikation, Motivation und Délégation innerhalb von Unternehmen
13.45 – 15.15
- Entscheidungsprozesse und –analysen
- Meinungen äussern und begründen, zustimmen und capablehnen
15.30 – 17.30
- Gegenwärtige Trends analysieren präsentieren, Statistiken interprieren und Auswirkungen wiedergeben
- Fallbeispiele, zB Amazon
Jour 2
9.30 - 11.00
- Ideen beschreiben und bewerten, Vorschläge äussern
- Abwägungen von Pro- und Kontraargumenten
- Entscheidungsfindungsprozesse am Beispiel von “Wer wird Millionär?”
11.15 – 12.45
- Fortschritt, vergangene Trends und Beschreibung von Veränderungen
- Erfahrungsberichte mit Gebrauch von Présent Parfait
13.45 – 15.15
- Zeitplanung und Finanzierungen
- Fortschrittsberichte mit Anwendung von Présent Parfait Continu
15.30 – 17.30
- Termine machen, ändern und organisieren
- Bestätigungen und Klarifizierungen
Jour 3
9.30 - 11.00
- Vorgänge, Abläufe und Vorkehrungsmassnahmen beschreiben
- Einsatz und Gebrauch von Modalverben
11.15 – 12.45
- Arbeitssituationen: Stress und Druck am Arbeitsplatz, Gestion de temps et gestion du temps
- Reflexivpronomen und Kausalsätze
13.45 – 15.15
- Geographie und Klima que Einflussfaktoren der Wirtschaft
- Beschreiben von Graphen und Trends
15.30 – 17.30
- Korrespondenz formules, E-mailverkehr und richtige Addressierungen
- Description des produits et contenus dans les objectifs et les sujets traités
- Gebrauch von quantitativen und qualitativen Adverbien
Jour 4
9.30 - 11.00
- Gelegenheiten beschreiben und diskutieren, ergreifen und capablehnen
- Beobachtungen erstellen und auswerten
- Konditionalsätze
11.15 – 12.45
- Charakteristika und Kulturunterschiede von Personen und Unternehmen
- Personalmanagement und soziale Kompetenzen im Beruf
- Fähigkeitenprofil
13.45 – 15.15
- Berichterstattungen und Wiedergabe von Ereignissen
- Zeitungen und ihre Sprache, Abkürzungen und Überschriften
- Annahmen äussern
- Gebrauch von Subjunktiv
** 15.30 - 17.30
- Politik que Einflussfaktor
- Situation politique entre l'Allemagne et Schottland / Grossbritannien
Jour 5
** 9.30h11.00 - XNUMXhXNUMX
- Besuch of schottischen Parlaments und Nachbetrachtung
** 11.15 - 12.45
- Unabhängigkeitsdebatte: Était-il passé par le Schottland Unabhängigkeit erlangt?
- Pro- und Kontraargumente der Unabhängigkeit
** 13.45 - 15.15
- Auswirkungen auf Gesellschaft, Politik und Wirtschaft von GB und EU
- Debattieren Führen
** 15.30 - 17.30
- Abschlussbetrachtung des Kurses et Fragen der Kursteilnehmer beantworten
Abschluss des Kurses
Options et prix
Anglais Général
Du lundi au vendredi, cours collectifs de 9.30h12.45 à 13.45h17.30 et de XNUMXhXNUMX à XNUMXhXNUMX
- Semaine 1 journée complète Cours collectifs 30 + cours culturels 10: £365
- Semaines 2 journée complète Cours collectifs 30 + cours culturels 10 £590
Anglais des affaires
Lundi au vendredi, cours collectifs de 9.30 à 12.45 + Cours particuliers l'après-midi
- Semaine 1 complète jour 20 cours collectifs + 20 cours particuliers + programme social £1195
- 2 semaines pleines jour 20 cours collectifs + 20 cours particuliers + programme social £2195
S'il vous plaît nous contacter pour plus de détails
